Login / Signup
PVM
1996
2006
2011
2023
1996
2023
Keyphrases
Publications
2023
Luca Randecker
,
Martin Engstler
,
Viktoria Heinzel
Reifegrad Nachhaltigkeit - Literatur Review vorhandener Modelle und Transfer auf IT-Projekte.
PVM
(2023)
Ulrich Vogl
,
Markus Siegle
Scaled Agile: Toolgestützte Echtzeitplausibilisierung des PI-Planning.
PVM
(2023)
Timm Eichenberg
,
Martina Peuser
Nachhaltigkeit als mögliches Selektionskriterium von Projekten im Projektportfoliomanagement.
PVM
(2023)
Peter A. François
,
Marlon Kampmann
,
Ralf Plattfaut
,
André Coners
Systematically embedding automation reuse in business process management projects.
PVM
(2023)
Stefan Hilmer
,
Yelle Lieder
Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements und ihre Anwendung in den Phasen des IT-Projektmanagements.
PVM
(2023)
Pascal Guckenbiehl
,
Alexander Krieg
,
Sarah Brandt
,
Sven Theobald
On Agile Leadership and Project Sustainability.
PVM
(2023)
Laura Pappert
,
Kristina Kusanke
Modern Project Portfolio Management- Analyzing the Potential of Artificial Intelligence.
PVM
(2023)
Julian Ronald Abbing
,
Oliver Linssen
Requirements for a Decision Support System for Managing Complexity of Multidimensional IT Project Assessments in the Context of IT Portfolio Management.
PVM
(2023)
Till Behrendt
,
Joachim Sauer
Management verteilter Softwareentwicklungsprojekte nach einer Unternehmensfusion.
PVM
(2023)
Thomas Greb
Mehr Nachhaltigkeit in Projekten, Unternehmen und Gesellschaft durch Virtualisierung.
PVM
(2023)
Guido Bacharach
,
Jakob Jäger
,
Harald Wehnes
Digitale Nachhaltigkeit: Digitale Souveränität und Open Source Software beim Einsatz von PM-Tools.
PVM
(2023)
Martin Jestädt
,
Lena Saier
,
Mara Siegert
,
Aylin Yurttas
,
Günter Bitsch
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Prozessorientierung: Ein Framework für die Etablierung und Aufrechterhaltung des Prozessdenkens in Organisationen.
PVM
(2023)
Stefan Bochtler
Nachhaltigkeit gestalten: Integration von ESG im Target Operating Model als Schlüssel zum Erfolg.
PVM
(2023)
Gunnar Schomaker
Datacenter Evolution und Nachhaltige Digitale Infrastrukturen.
PVM
(2023)
Larissa Koch de Souza
Implementierung des Circular Economy Konzepts bei ITDienstleistern: Eine Systematische Literaturrecherche.
PVM
(2023)
Andreas Duschik
,
Matthias Goeken
Vorgehen in KI- und ML-Projekten und Gründe für ihr Scheitern. Analyse phasenspezifischer Herausforderungen.
PVM
(2023)
Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2023 - Nachhaltige IT-Projekte, PVM 2023, Hagen, Germany, November 16-17, 2023
PVM
(2023)
Lorena Göritz
,
Enrico Kochon
,
Jan Heinrich Beinke
,
Hanna-Liisa Pender
,
Oliver Thomas
From DevOps to TeachOps: An Agile Approach for Instructional Design.
PVM
(2023)
Christa Weßel
Öko? Logisch! Warum IT und Buen vivir zusammengehören und was Sozioinformatik damit zu tun hat.
PVM
(2023)
Saadet Bozaci
,
Lisa Lill-Kochems
,
Axel Kalenborn
Qualifikationslevel nachhaltig agierender Teams in der Softwareentwicklung.
PVM
(2023)
2022
Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen? - PVM 2022, Trier, Germany, September 8-9, 2022
PVM
(2022)
Oliver Linssen
Anforderungen strukturiert mit Schablonen dokumentieren in PARIS.
PVM
(2022)
Philipp Diebold
Collaboration may eat Culture for Dinner.
PVM
(2022)
Rainer Borg
,
Dirk Heuschen
,
Klaus Schoo
,
Gaurav Raghava
Virtuelle Zusammenarbeit in komplexen Projekten und Unternehmensabläufen - ein Framework mit Fallbeispiel.
PVM
(2022)
Oliver Koch
,
Martin Huge
,
Sascha Brüggen
Referenzarchitekturmodell zur intelligenten Prozessautomation in virtuellen Projektteams.
PVM
(2022)
Godwin Scholz
,
Thomas Schuster
ProPhi: Eine neue Methode zur Auswahl einer passenden Projektmanagementphilosophie.
PVM
(2022)
Christin Karrenbauer
,
Michael H. Breitner
Optimal IT Project Selection - Quantification of Critical Scoring Criteria.
PVM
(2022)
Kawaljit Singh Gill
,
Lale Eden
,
Özgür Sengül
,
Michael Neumann
,
Lukas Linke
Agile Software-Entwicklung & Remote Work: Auswirkungen auf die Interaktion und Autonomie agiler Teams.
PVM
(2022)
Hans Peter Rauer
,
Daniel Schroeder
The Decentralized Autonomous Organization - Applications and Potentials for IT Projects.
PVM
(2022)
Luca Randecker
,
Viktoria Heinzel
,
Martin Engstler
Remote Work als Standard, auch nach der Pandemie.
PVM
(2022)
Thomas Simon
Das IT-Haus in der Pandemie: Chancen und Herausforderungen für Management und Mitarbeiter.
PVM
(2022)
Sascha Alpers
Notwendigkeit der Integration von ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten in die gängigen Vorgehensmodelle für IT-Projekte.
PVM
(2022)
Viktoria Heinzel
,
Martin Engstler
,
Stavros Georgiades
,
Luca Randecker
Virtual Cooperation of Creative Teams in a Hackathon for Urban Revitalization.
PVM
(2022)
Lisa Lill-Kochems
,
Saadet Bozaci
,
Axel Kalenborn
Unternehmensgründungen in der Pandemie: Mit Start-ups in die Zukunft des virtuellen Projektmanagements.
PVM
(2022)
Alexander Krieg
,
Nils Penner
,
Sven Theobald
,
Pascal Guckenbiehl
,
Kurt Schneider
A Scientific Baseline for Agile Leadership - A Workshop Study.
PVM
(2022)
Bärbel Bissinger
,
Michael Fellmann
,
Christian Märtin
,
Dana Hohmann
Emotionserkennungssoftware auf Basis von Gesichtsausdrücken als Möglichkeit zur Unterstützung der virtuellen Zusammenarbeit.
PVM
(2022)