Login / Signup
Mathias Lejeune
Publication Activity (10 Years)
Years Active: 2012-2022
Publications (10 Years): 10
Top Topics
Application Of Artificial Neural Networks
Data Privacy
Framework Programme
Digital Elevation
Top Venues
Comput. und Recht
</>
Publications
</>
Mathias Lejeune
Datentransfer mit den USA auf der Grundlage der Executive Order von Präsident Biden vom 7.10.2022 - Wann ist der Datenschutz in Drittstaaten wie den USA adäquat?
Comput. und Recht
38 (12) (2022)
Mathias Lejeune
Der Entwurf für einen "American Data Privacy and Protection Act" in den USA - Ein Vergleich des jüngsten Entwurfs für ein einheitliches US-Datenschutzrecht mit der DSGVO.
Comput. und Recht
38 (8) (2022)
Mathias Lejeune
Moos (Hrsg.), Datenschutz- und Datennutzung, 3. Aufl., Köln (Otto Schmidt) 2021.
Comput. und Recht
37 (5) (2021)
Mathias Lejeune
Die Angemessenheit drittstaatlichen Datenschutzniveaus nach dem BVerfG und die "unangemessenen" Vorgaben nach EuGH "Schrems II".
Comput. und Recht
36 (11) (2020)
Mathias Lejeune
Datentransfer personenbezogener Daten in die USA vor dem Aus?! - Kritische Anmerkungen zur EuGH Entscheidung C-311/18 vom 16.7.2020.
Comput. und Recht
36 (8) (2020)
Mathias Lejeune
EuGH: Facebook: Gemeinsame Verantwortlichkeit für Facebook-Fanpage.
Comput. und Recht
34 (9) (2018)
Mathias Lejeune
California Consumer Privacy Act 2018 - erste Ansätze einer Annäherung zu Prinzipien der DSGVO in den USA.
Comput. und Recht
34 (9) (2018)
Mathias Lejeune
Brexit - Anmerkungen zum englischen IT-(Vertrags-)Recht.
Comput. und Recht
33 (1) (2017)
Malte Grützmacher
,
Mathias Lejeune
,
Jörg Schneider-Brodtmann
,
Thomas Stögmüller
Stellungnahme der DGRI zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und der ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung.
Comput. und Recht
32 (2) (2016)
Mathias Lejeune
Die neue EU Richtlinie zum Schutz von Know-How und Geschäftsgeheimnissen.
Comput. und Recht
32 (5) (2016)
Mathias Lejeune
Datenschutz in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Comput. und Recht
29 (11) (2013)
Mathias Lejeune
Datenaustausch mit den Vereinigten Staaten von Amerika.
Comput. und Recht
29 (12) (2013)
Isabell Conrad
,
Mathias Lejeune
,
Thomas Stögmüller
,
Anselm Brandi-Dohrn
Stellungnahme der DGRI v. 17.5.2013 zum (zweiten) europäischen Entwurf einer Technologietransfer-GVO.
Comput. und Recht
29 (6) (2013)
Anselm Brandi-Dohrn
,
Mathias Lejeune
,
Thomas Stögmüller
,
Truiken Heydn
,
Hans-Werner Moritz
,
Oliver Scherenberg
,
Jochen Schneider
Das Schicksal der Software-Lizenz bei nachträglicher Insolvenz des Lizenzgebers.
Computer und Recht
28 (4) (2012)